27. April 2018 |
ff N301 Das A-Problem in der Notfallmedizin : Keiner stirbt am Atemweg
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bernhard, Düsseldorf Christian Byhahn, Oldenburg
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Notfallmedizin" |
|
|
Themennavigator: |
Beatmung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N301.1 | 08.00 - 08.15 |
|
Der präklinische Atemweg - Optimum und Machbarkeit
Arnd Timmermann (Berlin)
|
| N301.2 | 08.15 - 08.30 |
|
Fallbeispiel: Patient mit LT beatmet im Schockraum
Christian Byhahn (Oldenburg)
|
| N301.3 | 08.30 - 08.45 |
|
Prähospitale Versorgung
Clemens Kill (Essen)
|
| N301.4 | 08.45 - 09.00 |
|
Schockraumversorgung
Michael Bernhard (Leipzig)
|
| N301.5 | 09.00 - 09.15 |
|
Versorgung im Rahmen von innerklinischen Notfällen
Jens-Christian Schewe (Bonn)
|
| N301.6 | 09.15 - 09.30 |
|
Interaktive Erarbeitung eines Fazits
Michael Bernhard (Leipzig); Christian Byhahn (Oldenburg); Clemens Kill (Essen); Jens-Christian Schewe (Bonn); Arnd Timmermann (Berlin)
|
|
|
ff N302 Das B-Problem in der Notfallmedizin: Wer A sagt, muss auch B sagen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel Clemens Kill, Essen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Notfallmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Beatmung, Atemwegsmanagement |
|
|
Themenpfad(e): |
Atemweg und Beatmung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N302.1 | 10.00 - 10.18 |
|
"Spielarten" der Atemnot in der Notfallmedizin
Clemens Kill (Essen)
|
| N302.2 | 10.18 - 10.36 |
|
Fallbeispiel: Dyspnoe und rosa Schaum vor dem Mund
Florian Reifferscheid (Kiel)
|
| N302.3 | 10.36 - 10.54 |
|
NIV in der Präklinik und in der Notaufnahme
Markus Roessler (Göttingen)
|
| N302.4 | 10.54 - 11.12 |
|
Zeitgemäße Ventilation in Akutmedizin - Luftpumpe ade
Bernhard Kumle (Villingen-Schwenningen)
|
| N302.5 | 11.12 - 11.30 |
|
Interaktive Erarbeitung eines Fazits
Jan-Thorsten Gräsner (Kiel); Clemens Kill (Essen); Felix Girrbach (Leipzig); Florian Reifferscheid (Kiel); Markus Roessler (Göttingen); Arnd Timmermann (Berlin)
|
|
|
ff N303 Das C-Problem in der Notfallmedizin: Das hohe C der Schwerverletztenversorgung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Fischer, Göppingen Rolf Rossaint, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Notfallmedizin" |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N303.1 | 12.00 - 12.15 |
|
Fallbeispiel: VU mit Einklemmung und Abriss eines Beines
Torsten Birkholz (Erlangen)
|
| N303.2 | 12.15 - 12.30 |
|
Restriktive Volumentherapie - Dead or alive?
Peter Hilbert-Carius (Halle)
|
| N303.3 | 12.30 - 12.45 |
|
Was tötet den Schwerverletzten?
Björn Hossfeld (Ulm)
|
| N303.4 | 12.45 - 13.00 |
|
REBOA, eCPR und anderes - Überleben um jeden Preis?
Matthias Fischer (Göppingen)
|
| N303.5 | 13.00 - 13.15 |
|
Rationales Gerinnungsmanagement - Praktische Umsetzung
Rolf Rossaint (Aachen)
|
| N303.6 | 13.15 - 13.30 |
|
Interaktive Erarbeitung eines Fazits
Torsten Birkholz (Erlangen); Matthias Fischer (Göppingen); Peter Hilbert-Carius (Halle); Björn Hossfeld (Ulm); Rolf Rossaint (Aachen)
|
|
|
ff N304 Das D-Problem in der Notfallmedizin: Defizite und Durcheinander
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ulf Harding, Wolfsburg Matthias Fischer, Göppingen
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Notfallmedizin" |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N304.1 | 14.00 - 14.15 |
|
Das Spektrum der D-Probleme
Hanna Haus (Göttingen)
|
| N304.2 | 14.15 - 14.30 |
|
Fallbeispiel: Bewusstlos und inkonsequent immobilisiert im Schockraum
Jochen Hinkelbein (Köln)
|
| N304.3 | 14.30 - 14.45 |
|
StiffNeck nein, Beckenschlinge ja?
Torsten Birkholz (Erlangen)
|
| N304.4 | 14.45 - 15.00 |
|
Bergung: Strategien beim Neurotrauma
Matthias Fischer (Göppingen)
|
| N304.5 | 15.00 - 15.15 |
|
Point of Care Labor - ich sehe was, Du nicht siehst
Susanne Betz (Marburg)
|
| N304.6 | 15.15 - 15.30 |
|
Interaktive Erarbeitung eines Fazits
Susanne Betz (Marburg); Torsten Birkholz (Erlangen); Ulf Harding (Wolfsburg); Hanna Haus (Göttingen); Jochen Hinkelbein (Köln); Matthias Fischer (Göppingen)
|
|
|
ff N305 Das E-Problem in der Notfallmedizin: Exposed to Explosion
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (16.00 - 17.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Björn Hossfeld, Ulm Thomas Wurmb, Würzburg
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Notfallmedizin" |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N305.1 | 16.00 - 16.22 |
|
Aktuelle Terroranschläge in Europa: Zahlen und Fakten
Thomas Wurmb (Würzburg)
|
| N305.2 | 16.22 - 16.45 |
|
Aktuelle Konzepte
Thomas Wurmb (Würzburg)
|
| N305.3 | 16.45 - 17.07 |
|
Terror, Resilienz und PSNV
Stephen Sollid (Stavanger)
|
| N305.4 | 17.07 - 17.30 |
|
Interaktive Erarbeitung eines Fazits
Matthias Helm (Ulm); Stephen Sollid (Stavanger); Thomas Wurmb (Würzburg)
|
|
|