Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Intensivmedizin

25. April 2018
HS I101   Was können wir aus der S3-Leitlinie invasive Beatmung und extrakorporale Verfahren lernen? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (10.00 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender: Onnen Mörer, Göttingen
Sven Laudi, Leipzig
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Beatmung, Atemwegsmanagement, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Atemweg und Beatmung  
Vorträge:  
Timetable Login   I101.110.00 - 10.30  
Pathophysiologie des akuten Lungenversagens
Rolf Dembinski (Bremen)
Timetable Login   I101.210.30 - 11.00  
Wahl des geeigneten Beatmungsverfahrens und Einstellung der Beatmungsparameter
Onnen Mörer (Göttingen)
Timetable Login   I101.311.00 - 11.30  
Stellenwert supportiver Maßnahmen
Falk Fichtner (Leipzig)
Timetable Login   I101.411.30 - 12.00  
Maßnahmen bei schwerer oder therapierefraktärer Gasaustauschstörung
Steffen Weber-Carstens (Berlin)
 
MPG 4   MPG Einweisung Evita 4 / Evita XL Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Presse Center (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Carsten Weber, Lübeck
 
Kategorie: Intensivmedizin  
 
WS I102   EKG für Anästhesiologen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Neu-Delhi (10.00 - 13.00 Uhr)
Vorsitzender: Patrick Friederich, München
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Herz-/Kreislauf, Anästhesie, Intensivmedizin  
Vertiefung der Kenntnisse des perioperativen EKG Monitorings

Grundlagen des EKG, perioperative Ischämiediagnostik und Therapie, perioperative Herzrhythmusstörungen und Therapie 1) EKG für Anästhesiologen: Grundlagen des EKG, Ischämiediagnostik, Lernerfolgskontrolle (Teil 1) 2) EKG für Anästhesiologen: Grundlagen der Rhythmusstörungen, Herzrhythmusstörungen, Lernerfolgskontrolle (Teil 2)
 
HS I104   Gerinnungsmanagement in der Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: B (12.00 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Tobias Bingold, Wiesbaden
Peter Rosenberger, Tübingen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Gerinnung, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Gerinnung  
Vorträge:  
Timetable Login   I104.112.00 - 12.30  
DIC
Andreas Straub (Tübingen)
Timetable Login   I104.212.30 - 13.00  
Erweiterte Gerinnungsdiagnostik
Stefan Hofer (Kaiserslautern)
Timetable Login   I104.313.00 - 13.30  
Neue und alte Gerinnungshemmer auf der Intensivstation
Hartmuth Nowak (Bochum)
 
HS I105   Ein PEEP für alle Fälle? Aktuelle Konzepte zur individualisierten Beatmung Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (12.30 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Rolf Rossaint, Aachen
Hermann Wrigge, Leipzig
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Beatmung, Intensivmedizin, Atemwegsmanagement  
Themenpfad(e): Atemweg und Beatmung  
Vorträge:  
Timetable Login   I105.112.30 - 12.52  
PEEP-Titration im ARDS - Physiologie und Praxis
Philipp Andreas Pickerodt (Berlin)
Timetable Login   I105.212.52 - 13.15  
Delta-P - Erwartungen an eine neue Zielgröße
Andreas Wolfgang Reske (Zwickau)
Timetable Login   I105.313.15 - 13.37  
Individualisierte Beatmung - Schweres Problem? Fallvorstellung: ARDS mit BM=86
Arne Mahlau (Berlin)
Timetable Login   I105.413.37 - 14.00  
Patienten-gesteuerte Beatmung: Innovative Konzepte zur Automatisierung der Beatmung
Roland C.E. Francis (Berlin)
 
HS I106   Von der Systembiologie zur Informationstechnologie: Big Data in der Anästhesie und Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Riga (14.30 - 15.30 Uhr)
Vorsitzender: Anna Röhl, Aachen
Peter Spieth, Dresden
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: IT, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I106.114.30 - 15.00  
Big Data in der Grundlagenforschung
Ludwig Christian Hinske (München)
Timetable Login   I106.215.00 - 15.30  
A&I 2.0 - Big Data und moderne IT Konzepte für Klinik und Forschung
Felix Kork (Aachen)
 
HS I107   Telemedizin in AINS Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Gernot Marx, Aachen
Rolf Rossaint, Aachen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: IT, Telemedizin, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I107.114.30 - 14.48  
Strukturvoraussetzungen für Telemedizin in AINS
Rolf Rossaint (Aachen)
Timetable Login   I107.214.48 - 15.06  
Wo stehen wir in der Teleintensivmedizin?
Robert Deisz (Aachen)
Timetable Login   I107.315.06 - 15.24  
Wo stehen wir in der Telenotfallmedizin?
Stefan Beckers (Aachen)
Timetable Login   I107.415.24 - 15.42  
Was geht telemedizinisch in Anästhesie und Schmerzmedizin?
Michael Czaplik (Aachen)
Timetable Login   I107.515.42 - 16.00  
Was wird uns die Medizininformatik ermöglichen?
Gernot Marx (Aachen)
 
HS I108   Prolongiertes Weaning Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Tobias Bingold, Wiesbaden
Onnen Mörer, Göttingen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Beatmung, Intensivmedizin, Atemwegsmanagement  
Themenpfad(e): Atemweg und Beatmung  
Vorträge:  
Timetable Login   I108.114.30 - 15.00  
VIDD und andere Herausforderungen
Christian Simon Brülls (Aachen)
Timetable Login   I108.215.00 - 15.30  
Interdisziplinäre Weaningeinheit – ein Erfolgsrezept?
Johannes Bickenbach (Aachen)
Timetable Login   I108.315.30 - 16.00  
Die zertifizierte Weaningeinheit – ein Vorteil?
Tobias Bingold (Wiesbaden)
 
MPG 6   MPG Einweisung Evita V300 / Evita V500 Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Presse Center (15.00 - 16.30 Uhr)
Vorsitzender: Carsten Weber, Lübeck
 
Kategorie: Intensivmedizin  
 
 
26. April 2018
WS I201   Sonographie für die Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Oslo (08.00 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender: Matthias Göpfert, Passau
Clemens-Alexander Greim, Fulda
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Sonographie, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Sonographie  
Vorträge:  
Timetable Login   I201.108.00 - 08.20  
Perfusions- und Gefäßsonografie
Christoph Raspé (Halle/Saale)
Timetable Login   I201.208.20 - 08.40  
Herz/Thorax/Lunge
Stefan Schmidt (Jena)
Timetable Login   I201.308.40 - 09.00  
Abdomen
Michael Schreiber (Fulda)
Timetable Login   I201.409.00 - 09.20  
US-gesteuerte Interventionen
Lars Eichler (Hamburg)
Timetable Login   I201.509.20 - 12.00  
Praktische Übungen
Christoph Raspé (Halle/Saale); Stefan Schmidt (Jena); Michael Schreiber (Fulda); Lars Eichler (Hamburg)
 
HS I202   Hot Topics in der Neuro-Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (08.30 - 10.00 Uhr)
Vorsitzender: Christian Putensen, Bonn
Peter Rosenberger, Tübingen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigator: Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I202.108.30 - 09.00  
Zeitgemäße Konzepte zur Prävention und Therapie des Delirs
Anika Müller (Berlin)
Timetable Login   I202.209.00 - 09.30  
Neuromonitoring: a fool with a tool is still a fool?
Manfred Blobner (München)
Timetable Login   I202.309.30 - 10.00  
Subarachnoidalblutung: häufig (und) schwer zu behandeln
Hendrik Bracht (Ulm)
 
WS I203   Perkutane Tracheotomie am realistischen Modell - Hands-on Workshop Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Erlangen (09.00 - 10.30 Uhr)
Vorsitzender: Felix Pfeifer, Wurzen
Markus Wehner, Wurzen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Atemwegsmanagement, Intensivmedizin  
 
RC I204   Intensivmedizinische Therapie bei pulmonalen und kardialen Problemen (Intensivmedizin I) Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (10.30 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender: Andreas Weyland, Oldenburg
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Herz-/Kreislauf, Pulmo, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I204.110.30 - 11.15  
Intensivmedizinische Versorgung bei Pneumonie
Wolfram Windisch (Köln)
Timetable Login   I204.211.15 - 12.00  
Intensivmedizinische Versorgung bei Herzinsuffizienz
Heinrich Groesdonk (Homburg)
 
PC I205   Die Lungensonographie ersetzt die Röntgenthoraxaufnahme in der Routinediagnostik auf der Intensivstation Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Neu-Delhi (12.30 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Matthias Göpfert, Passau
Stefan Weber, Köln
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Sonographie, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Sonographie  
Vorträge:  
Timetable Login   I205.112.30 - 13.00  
Pro
Armin Seibel (Siegen)
Timetable Login   I205.213.00 - 13.30  
Con
Hendrik Bracht (Ulm)
 
HS I206   Early Goal-directed Therapy - Ein Update Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: B (13.00 - 14.30 Uhr)
Vorsitzender: Ulrich Göbel, Freiburg
Markus Weigand, Heidelberg
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Sepsis, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I206.113.00 - 13.30  
Monitoring des Herzzeitvolumens - noninvasiv korrekt und ausreichend?
Christoph Lichtenstern (Heidelberg)
Timetable Login   I206.213.30 - 14.00  
Wer profitiert von "EGDT" - und wer nicht?
Matthias Grünewald (Kiel)
Timetable Login   I206.314.00 - 14.30  
Neue Therapieansätze
Michael Bauer (Jena)
 
HS I207   Versorgungsforschung - zunehmend wichtig für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Helsinki (14.00 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Thomas Bein, Regensburg
Edmund Neugebauer, Köln
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Interprofessionell, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I207.114.00 - 14.30  
Was ist Versorgungsforschung und wem dient sie?
Christian Apfelbacher (Regensburg)
Timetable Login   I207.214.30 - 15.00  
Projekt ERIC (Enhanced Recovery after Intensive Care) - anwendungsorientierte Versorgungsforschung in der Intensivmedizin
Claudia Spies (Berlin)
Timetable Login   I207.315.00 - 15.30  
Zukunftsorientierte Schmerztherapie durch Versorgungsforschung
Hans-Raimund Casser (Mainz)
Timetable Login   I207.415.30 - 16.00  
Versorgungsforschung mittels Implementierung eines Thorax-Registers
Jerome Michel Defosse (Köln)
 
BDA I208   Facharzt-Forum Anästhesie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Stefan Geiger, Riesa
Andreas Sielenkämper, Saarbrücken
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Intensivmedizin, Berufspolitik  
Vorträge:  
Timetable Login   I208.114.30 - 15.00  
Delegation in Anästhesiologie und Intensivmedizin: was geht, was geht nicht?
Elmar Biermann (Nürnberg)
Timetable Login   I208.215.00 - 15.30  
Perspektiven für den Facharzt in der Anästhesie im Krankenhaus
Axel R. Heller (Dresden)
Timetable Login   I208.315.30 - 16.00  
Perspektiven für den anästhesiologischen Facharzt außerhalb des Krankenhauses
Jörg Karst (Berlin)
 
HS I209   Update hämodynamisches Management in der Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: B (15.00 - 17.00 Uhr)
Vorsitzender: Gernot Marx, Aachen
Andreas Weyland, Oldenburg
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I209.115.00 - 15.40  
Grundlagen des einfachen und erweiterten hämodynamischen Monitorings
Andreas Weyland (Oldenburg)
Timetable Login   I209.215.40 - 16.20  
Differenzierte Katecholamintherapie
Michael Sander (Gießen)
Timetable Login   I209.316.20 - 17.00  
Volumentherapie im Schock - Kolloidale, Kristalloide oder Albumin – was, wann und wieviel?
Achim Schindler (Aachen)
 
MPG 5   MPG Einweisung Evita 4 / Evita XL Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Presse Center (15.30 - 17.00 Uhr)
Vorsitzender: Carsten Weber, Lübeck
 
Kategorie: Intensivmedizin  
 
 
27. April 2018
HS I301   Sonographie in der Akut- und Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: B (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Clemens-Alexander Greim, Fulda
Gernot Marx, Aachen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Sonographie, Intensivmedizin, Notfallmedizin  
Themenpfad(e): Notfallmedizin und Ultraschall  
Vorträge:  
Timetable Login   I301.108.00 - 08.22  
TEE/TTE/FATE
Heinrich Groesdonk (Homburg)
Timetable Login   I301.208.22 - 08.45  
FAST
Evangelos Karasimos (Aachen)
Timetable Login   I301.308.45 - 09.07  
Sonographisch geführte Gefäßpunktionen
Alexander Dinse-Lambracht (Neu-Ulm)
Timetable Login   I301.409.07 - 09.30  
Neue Anwendungsgebiete
Armin Seibel (Siegen)
 
WS I302a   Zwischenfalltraining am Simulator - Anästhesie - Intensiv – Notfall - Sicherheit erlangen - Komplikationen meistern - Wissen leben Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Budapest/Krakau (08.00 - 10.00 Uhr)
Vorsitzender: Sylvia Dexl, Erlangen
Björn Lütcke, Erlangen
 
Mitarbeiter: Stephan Hüttl, Erlangen
Matthias Keilhammer, Erlangen
Philipp Klosa, Erlangen
Hannah Köhne, Erlangen
Fabian Konrad, Erlangen
Frederick Krischke, Erlangen
Thomas Maiwald, Erlangen
Mathias Rupp, Erlangen
Michaela Siegle, Erlangen
Marina Weiß, Erlangen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Simulation, Intensivmedizin  
Inhalte des Workshops
Nach Einführung in die Grundzüge der Simulation und Hinführung zum übergeordneten Themenschwerpunkt wird die Gruppe geteilt. Beide Teilgruppen durchlaufen dann zwei parallel durchgeführte Szenarien inklusive Debriefing. Zum Workshop-Abschluss kommen beide Teilgruppen wieder zusammen und berichten einander Ihre Erfahrungen.

Lernziele des Workshops
- Interprofessionelles Management von Zwischenfällen
- Teaminteraktionen erleben, erfahren, erlernen und reflektieren anhand medizinischer Aufgabenstellungen
- übergeordnete Systematiken zum Managen von Zwischenfällen erlernen
- Erleben und praktisches Üben seltener Zwischenfälle

Überprüfung des Wissens am Ende des Workshops:
findet im Rahmen des Debriefing statt
 
HS I303   Update Ernährung und Endokrinologie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (08.30 - 10.00 Uhr)
Vorsitzender: Antje Gottschalk, Münster
Michael Adolph, Tübingen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Ernährung, Endokrinologie, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I303.108.30 - 09.00  
Enterale und parenterale Ernährung-die Basics!
Michael Adolph (Tübingen)
Timetable Login   I303.209.00 - 09.30  
Wie krieg ich es wieder raus – Motilitätsstörungen in der Intensivmedizin
Maximilian Ragaller (Dresden)
Timetable Login   I303.309.30 - 10.00  
ITSH, Insulin, Cortison und Co. – Endokrinologische Probleme in der Intensivmedizin
Antje Gottschalk (Münster)
 
HS I304   Künstliche Intelligenz und Big Data in der Anästhesie und Intensivmedizin - quo vadis Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: A (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Michael Adamzik, Bochum
Haitham Mutlak, Frankfurt am Main
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: IT, Technik, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I304.110.00 - 10.30  
Künstliche Intelligenz oder nur ein Assistenzsystem? - "Künstliche Intelligenz verändert alles"
Jannis Schücker (Sankt Augustin)
Timetable Login   I304.210.30 - 11.00  
Data Science verständlich auch für Anästhesisten: Big Data und seine mathematischen Anforderungen
Martin Eisenacher (Bochum)
Timetable Login   I304.311.00 - 11.30  
Aktuelle Big Data Projekte in der Anästhesie und Intensivmedizin
Hartmuth Nowak (Bochum); Hannes Götz Kenngott (Heidelberg)
 
RC I305   Infektionserkrankungen in der Intensivmedizin (Intensivmedizin II) Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Hans-Georg Bone, Recklinghausen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Infektionsmanagement, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Infektionsmanagement  
Vorträge:  
Timetable Login   I305.110.00 - 10.45  
Nosokomiale Infektionen in der Intensivmedizin
Christian Wunder (Stuttgart)
Timetable Login   I305.210.45 - 11.30  
Multiresistente Erreger
Sebastian Schulz-Stübner (Freiburg)
 
HS I306   Das akute Nierenversagen: Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (10.30 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender: Patrick Meybohm, Frankfurt am Main
Tobias Schürholz, Rostock
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Niere, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I306.110.30 - 11.00  
Wasser- und Elektrolytstörungen
Karl Träger (Ulm)
Timetable Login   I306.211.00 - 11.30  
Pathophysiologie des akuten Nierenversagens
Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf)
Timetable Login   I306.311.30 - 12.00  
Indikation und Durchführung Nierenersatzverfahren: Was, Wann, Wieviel?
Melanie Meersch (Münster)
 
WS I307   Delirmanagement: Assessment und therapeutische Strategien bei Agitation und Delir Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Helsinki (11.30 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Mark Coburn, Aachen
Ulf Günther, Oldenburg
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Delir, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Delir  
Vorträge:  
Timetable Login   I307.111.30 - 11.55  
Assessment von Agitation und Delir
Rebecca von Haken (Heidelberg)
Timetable Login   I307.211.55 - 12.20  
Therapeutische Strategien bei Agitation und Delir
Ulf Günther (Oldenburg)
Timetable Login   I307.312.20 - 12.45  
Demo und Übungen Agitation mit Schauspielerin
Nicole Feldmann (Oldenburg); Rebecca von Haken (Heidelberg)
Timetable Login   I307.412.45 - 13.10  
Demo und Übungen Delir mit Schauspielerin
Nicole Feldmann (Oldenburg); Rebecca von Haken (Heidelberg)
Timetable Login   I307.513.10 - 13.30  
Diskussion
 
HS I308   Kardiale Probleme in der Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: B (12.00 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Wolfgang Buhre, Maastricht
Michael Sander, Gießen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I308.112.00 - 12.30  
Antiarrhythmische Therapie in der Intensivmedizin
Matthias Heringlake (Lübeck)
Timetable Login   I308.212.30 - 13.00  
Diagnostik der Herzinsuffizienz
Sascha Treskatsch (Berlin)
Timetable Login   I308.313.00 - 13.30  
Therapie der Herzinsuffizienz
Wolfgang Buhre (Maastricht)
 
RC I309   Antiinfektive Therapie in der Intensivmedizin (Intensivmedizin III) Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (12.30 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Klaus Hahnenkamp, Greifswald
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Infektionsmanagement, Intensivmedizin  
Themenpfad(e): Infektionsmanagement  
Vorträge:  
Timetable Login   I309.112.30 - 13.15  
Antimykotische Therapie
Markus Weigand (Heidelberg)
Timetable Login   I309.213.15 - 14.00  
Antivirale Therapie
Michael Zoller (München)
 
WS I310   Fokussierte Echokardiographie und Lungensonographie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Oslo (12.30 - 16.30 Uhr)
Vorsitzender: Matthias Göpfert, Passau
Clemens-Alexander Greim, Fulda
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Sonographie, Intensivmedizin, Notfallmedizin  
Themenpfad(e): Notfallmedizin und Ultraschall  
Vorträge:  
Timetable Login   I310.112.30 - 12.50  
Grundlagen der Sonographie
Klaus-Peter Eberle (Erlangen)
Timetable Login   I310.212.50 - 13.10  
Lungensonographie
Matthias Göpfert (Passau)
Timetable Login   I310.313.10 - 13.30  
Transthorakale Echokardiographie
Ulrich Molitoris (Passau); Christoph Lamprecht (Erlangen)
Timetable Login   I310.413.30 - 13.50  
Transösophageale Echokardiographie
Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg); Christoph Lamprecht (Erlangen)
Timetable Login   I310.513.50 - 16.30  
Praktische Übungen
Klaus-Peter Eberle (Erlangen); Ulrich Molitoris (Passau); Christoph Lamprecht (Erlangen); Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
 
HS I313   Recht aktuell: "Das bisschen Narkose kann doch jeder…" Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Hongkong (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Hugo Van Aken, Münster
Frank Vescia, Regensburg
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Recht, Patientensicherheit, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I313.114.30 - 15.15  
Möglichkeiten und Grenzen der Delegation anästhesiologischer Leistungen an nicht-ärztliche Mitarbeiter
Rolf-Werner Bock (Berlin)
Timetable Login   I313.215.15 - 16.00  
Anästhesieleistung durch fremde Fachvertreter - wo liegen die Grenzen?
Elmar Biermann (Nürnberg)
 
RC I312   Besonderheiten in der Intensivmedizin (Intensivmedizin IV) Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kopenhagen (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Claudia Höhne, Leipzig
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Endokrinologie, Intensivmedizin  
Vorträge:  
Timetable Login   I312.114.30 - 15.15  
Die Schwangere als intensivmedizinische Patientin
Karin Becke (Nürnberg)
Timetable Login   I312.215.15 - 16.00  
Endokrinologische Störungen in der Intensivmedizin
Josef Briegel (München)
 
WS I314c   Zwischenfalltraining am Simulator - Anästhesie - Intensiv – Notfall - Sicherheit erlangen - Komplikationen meistern - Wissen leben - Wiederholung Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Budapest/Krakau (14.30 - 16.30 Uhr)
Vorsitzender: Sylvia Dexl, Erlangen
Björn Lütcke, Erlangen
 
Mitarbeiter: Stephan Hüttl, Erlangen
Matthias Keilhammer, Erlangen
Philipp Klosa, Erlangen
Hannah Köhne, Erlangen
Fabian Konrad, Erlangen
Frederick Krischke, Erlangen
Thomas Maiwald, Erlangen
Mathias Rupp, Erlangen
Michaela Siegle, Erlangen
Marina Weiß, Erlangen
 
Kategorie: Intensivmedizin  
Themennavigatoren: Intensivmedizin, Simulation  
Inhalte des Workshops
Nach Einführung in die Grundzüge der Simulation und Hinführung zum übergeordneten Themenschwerpunkt wird die Gruppe geteilt. Beide Teilgruppen durchlaufen dann zwei parallel durchgeführte Szenarien inklusive Debriefing. Zum Workshop-Abschluss kommen beide Teilgruppen wieder zusammen und berichten einander Ihre Erfahrungen.

Lernziele des Workshops
- Interprofessionelles Management von Zwischenfällen
- Teaminteraktionen erleben, erfahren, erlernen und reflektieren anhand medizinischer Aufgabenstellungen
- übergeordnete Systematiken zum Managen von Zwischenfällen erlernen
- Erleben und praktisches Üben seltener Zwischenfälle

Überprüfung des Wissens am Ende des Workshops:
findet im Rahmen des Debriefing statt