26. April 2018 |
HS A201 Update Herzinsuffizienz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jochen Renner, Kiel Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Gerontoanästhesie, Herz-/Kreislauf, Anästhesie, Kardioanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kardioanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A201.1 | 08.00 - 08.15 |
|
Fallbeispiel
Martina Nowak-Machen (Tübingen)
|
| A201.2 | 08.15 - 08.30 |
|
Pathophysiologie
Ragnar Huhn-Wientgen (Düsseldorf)
|
| A201.3 | 08.30 - 08.45 |
|
Diastolische Herzinsuffizienz
Christoph Schmidt (Münster)
|
| A201.4 | 08.45 - 09.00 |
|
Systolische Herzinsuffizienz
York Zausig (Aschaffenburg)
|
| A201.5 | 09.00 - 09.15 |
|
Therapie der Herzinsuffizienz
Sebastian Rehberg (Greifswald)
|
| A201.6 | 09.15 - 09.30 |
|
Diskussion
|
|
|
HS A202 Analgesie nach großer Kniechirurgie - Best Practice
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Paul Kessler, Frankfurt Wolfgang Zink, Ludwigshafen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A202.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Fallbeispiel
Paul Kessler (Frankfurt)
|
| A202.2 | 08.22 - 08.45 |
|
Therapieoptionen: systemisch - regional - lokal - multimodal
Thomas Wiesmann (Marburg)
|
| A202.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Nervale Versorgung des Knies
Georg Feigl (Graz)
|
| A202.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Periphere Blockaden - Differentialindikation: Psoas B. - N. femoralis B. - Trigonum femorale B. - Adduktor Kanal B.
Oliver Vicent (Dresden)
|
|
|
HS A203 Vom Wissenserwerb zur klinischen Kompetenz: Die neue Musterweiterbildungsordnung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Singapur (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alwin E. Goetz, Hamburg Klaus Hahnenkamp, Greifswald
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Weiterbildung, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A203.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Konzeption der neuen Musterweiterbildungsordnung
Markus Wenning (Münster)
|
| A203.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Vom Wissenserwerb zum medizinischen Experten
Georg Breuer (Erlangen)
|
| A203.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Geeignete Prüfungsformate aus Sicht der Weiterbildungsassistenten
Uta Maria Krämer (Hamburg)
|
|
|
HS N201 Rettungskette 2.0 - Wie sieht ein optimales Konzept beim plötzlichen Herztod aus?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernd W. Böttiger, Köln Michael Müller, Freiburg
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Reanimation, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N201.1 | 08.00 - 08.22 |
|
Schülerreanimation, Telefonreanimation, Anleitung via Smartphone. Community saves lives!
Bernd W. Böttiger (Köln)
|
| N201.2 | 08.22 - 08.45 |
|
Professionelle Ersthelfer nach weniger als 5 Minuten beim Patienten: Ist das die Lösung?
Michael Müller (Freiburg)
|
| N201.3 | 08.45 - 09.07 |
|
Notfallsanitäter, Notarzt & Co. Beste Ausbildung für bestes Überleben
Bernhard Gliwitzky (Maikammer)
|
| N201.4 | 09.07 - 09.30 |
|
Präkinische kontrollierte Reperfusion mittels ECMO: Ist das die Zukunft?
Georg Trummer (Freiburg); Christoph Benk (Freiburg); Friedhelm Beyersdorf (Freiburg); Domagoj Damjanovic (Freiburg); Jörg Haberstroh (Freiburg); Katharina Förster (Freiburg); Rita Fastenau (Freiburg); Fabienne Frentsch (Freiburg); Jan Steffen Pooth (Freiburg); Yechi Liu (Freiburg); Tabea Neubert (Freiburg); Christian Scherer (Freiburg); Patric Diel (Freiburg); Manuela Wieser (Freiburg)
|
|
|
HS PF201 Mein Anästhesiearbeitsplatz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (08.00 - 09.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Bellendir, Köln Dirk Schädler, Kiel
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themennavigatoren: |
Pflege, Technik, Hygiene |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF201.1 | 08.00 - 08.20 |
|
Gerätecheck und Schläuche
Lars Zoike (Kiel); Dirk Schädler (Kiel)
|
| PF201.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Hygiene am Anästhesiearbeitsplatz
Maria Deja (Lübeck)
|
| PF201.3 | 08.40 - 09.00 |
|
Filter und Feuchtigkeit
Marie-Luise Ruebsam (Leer)
|
|
|
HS A205 Evergreens and Newbees
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christiane Goeters, Münster Bernd Schmitz, Luxembourg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Gerinnung, Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A205.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Von der Lernschwäche zum Phänotyp - Neues von der Neurotoxizität
Karin Becke (Nürnberg)
|
| A205.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Erweitertes Monitoring, was benötigen wir wirklich?
Matthias F. Müller (Gießen)
|
| A205.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Von der Gerinnung zur Transfusion: PBM in der Kinderanästhesie
Thorsten Haas (Zürich)
|
|
|
HS I202 Hot Topics in der Neuro-Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christian Putensen, Bonn Peter Rosenberger, Tübingen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I202.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Zeitgemäße Konzepte zur Prävention und Therapie des Delirs
Anika Müller (Berlin)
|
| I202.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Neuromonitoring: a fool with a tool is still a fool?
Manfred Blobner (München)
|
| I202.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Subarachnoidalblutung: häufig (und) schwer zu behandeln
Hendrik Bracht (Ulm)
|
|
|
HS PF202 Burnout in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (09.30 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andreas Hillert, Prien Andrej Michalsen, Tettnang
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themennavigatoren: |
Pflege, Burnout |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF202.1 | 09.30 - 09.52 |
|
Terminologie: "Ach wie gut, dass niemand weiss, ..."
Andreas Hillert (Prien)
|
| PF202.2 | 09.52 - 10.15 |
|
Epidemiologie: "Die schlechten ins Kröpfchen, ..."
Wolfgang Heinke (Mittweida)
|
| PF202.3 | 10.15 - 10.37 |
|
Symptomatologie: "Knusper, knusper knäuschen ..."
Claudia Denke (Berlin)
|
| PF202.4 | 10.37 - 11.00 |
|
Prävention und Therapie: "... und fand kein einzig Blättelein"
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
|
|
HS A207 Perioperative Management of Obese Patients Undergoing Abdominal Surgery
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Suna Gören, Nilüfer, BURSA Jülide Ergil, Altindag - Ankara
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Adipositas, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A207.1 | 10.00 - 10.22 |
|
Preoperative evaluation and rehabilitation
Basak Ceyda Meco (GOP, Ankara)
|
| A207.2 | 10.22 - 10.45 |
|
Regional block alternatives: New approaches
Yavuz Gürkan (Kocaeli)
|
| A207.3 | 10.45 - 11.07 |
|
Intraoperative Mechnical Ventilation
Nüzhet Mert Sentürk (Capa, ISTANBUL)
|
| A207.4 | 11.07 - 11.30 |
|
Postoperative Care: Is PACU necessary?
Pinar Zeyneloglu (Bahçelievler/Ankara)
|
|
|
HS A208 Gemeinsame Sitzung mit DGCH
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Helsinki (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Bernhard Zwißler, München Jörg Fuchs, Tübingen
|
|
|
|
Themennavigator: |
Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A208.1 | 10.00 - 10.10 |
|
Physician Assistant – Ein neuer Beruf im deutschen Gesundheitswesen - Konzept der BÄK und KBV
Max Kaplan (Berlin)
|
| A208.2 | 10.10 - 10.20 |
|
Der Studiengang Physician Assistant
Marcus Hoffmann (Karlsruhe)
|
| A208.3 | 10.20 - 10.30 |
|
Berufsrechtliche Bewertung des Physician Assistant aus politischer Sicht
Ullrich Eidenmüller (Karlsruhe)
|
| A208.4 | 10.30 - 10.40 |
|
Einsatzmöglichkeiten des Physician Assistant aus Sicht der DGAI
Hugo Van Aken (Münster)
|
| A208.5 | 10.40 - 10.50 |
|
Einsatzmöglichkeiten des Physician Assistant aus Sicht der DGCH
Hans-Joachim Meyer (Berlin)
|
| A208.6 | 10.50 - 11.00 |
|
Juristische Aspekte des Einsatzes von Physician Assistants
Andreas Spickhoff (München)
|
| A208.7 | 11.00 - 12.00 |
|
Podiumsdiskussion
Bernhard Zwißler (München); Jörg Fuchs (Tübingen); Max Kaplan (Berlin); Marcus Hoffmann (Karlsruhe); Ullrich Eidenmüller (Karlsruhe); Hugo Van Aken (Münster); Hans-Joachim Meyer (Berlin); Andreas Spickhoff (München)
|
|
|
HS N202 Telenotfallmedizin - wo stehen wir?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Klaus Hahnenkamp, Greifswald Stephan Prückner, München
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
IT, Telemedizin, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N202.1 | 10.00 - 10.18 |
|
Was kann Telemedizin leisten: Eine Bilanz nach 4 Jahren Regelbetrieb
Stefan Beckers (Aachen)
|
| N202.2 | 10.18 - 10.36 |
|
Telemedizin für Extremgebiete
Rüdiger Franz (Oldenburg)
|
| N202.3 | 10.36 - 10.54 |
|
Telemedizin an der Küste - logistische und personelle Herausforderungen
Jan Wnent (Kiel)
|
| N202.4 | 10.54 - 11.12 |
|
Telemedizin: Ansätze in Bayern
Stephan Prückner (München)
|
| N202.5 | 11.12 - 11.30 |
|
Telemedizin: Ansätze in Greifswald
Klaus Hahnenkamp (Greifswald)
|
|
|
HS P202 Ileus am Lebensende
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Helmut Hoffmann-Menzel, Bonn Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Palliativmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P202.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Stellenwert chirurgischer Interventionen?
Werner Kneist (Mainz)
|
| P202.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Stellenwert der Pharmakotherapie
Constanze Rémi (München)
|
| P202.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Kommunikation am Lebensende - was muss ich wissen?
Christoph Ostgathe (Erlangen)
|
|
|
HS S201 Patientensicherheit in der Akutschmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Erlenwein, Göttingen Hans Gerbershagen, Gelsenkirchen
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Patientensicherheit, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S201.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Risikomanagement in der Akutschmerztherapie - Wo stehen wir?
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S201.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Empfehlungen zu Überwachung und Monitoring patientenkontrollierter Analgesieverfahren
Hans Gerbershagen (Gelsenkirchen)
|
| S201.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Behandlungspfade und Schnittstellenmanagement als Mittel der aktiven Reduktion von Fehlern und Komplikationen
Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
|
| S201.4 | 11.30 - 12.00 |
|
Was darf Patientensicherheit (mehr) kosten?
Reiner M. Wäschle (Göttingen)
|
|
|
HS A212 Das Kind in der zahnärztlichen Praxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (12.00 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Grietje Beck, Wiesbaden Monika Daubländer, Mainz
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Zahnmedizin, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A212.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Besonderheiten des anästhesiologischen Managements
Gerd Schröter (Berlin)
|
| A212.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Besonderheiten des zahnärztlichen Managements
Nelly Schulz-Weidner (Gießen)
|
|
|
HS I206 Early Goal-directed Therapy - Ein Update
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ulrich Göbel, Freiburg Markus Weigand, Heidelberg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Sepsis, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I206.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Monitoring des Herzzeitvolumens - noninvasiv korrekt und ausreichend?
Christoph Lichtenstern (Heidelberg)
|
| I206.2 | 13.30 - 14.00 |
|
Wer profitiert von "EGDT" - und wer nicht?
Matthias Grünewald (Kiel)
|
| I206.3 | 14.00 - 14.30 |
|
Neue Therapieansätze
Michael Bauer (Jena)
|
|
|
HS S202 Schmerztherapie und Anästhesie bei CRPS
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Singapur (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Frank Birklein, Mainz Winfried Meißner, Jena
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S202.1 | 13.00 - 13.30 |
|
Fallbeispiel: Revisions-OP bei CRPS
Annette Zimmer (Jena)
|
| S202.2 | 13.30 - 14.00 |
|
CRPS: Was wir heute (nicht) wissen
Frank Birklein (Mainz)
|
| S202.3 | 14.00 - 14.30 |
|
CRPS: Was soll man tun, was soll man lassen?
Andreas Schwarzer (Bochum)
|
|
|
HS A214 Anästhesiologische Konzepte auf dem Prüfstand
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Coburn, Aachen Paul Kessler, Frankfurt
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Patientensicherheit, Regionalanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A214.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Welche Anästhesieverfahren bei LAMA - gibt es relevante Unterschiede?
Mark Coburn (Aachen)
|
| A214.2 | 13.52 - 14.15 |
|
Rückenmarksnahe oder Allgemeinanästhesie in der Hüftchirurgie
Ulf Günther (Oldenburg)
|
| A214.3 | 14.15 - 14.37 |
|
Thorakale Epidurale Anästhesie - Pflicht bei Oberbauch- und Thoraxeingriffen?
Hendrik Freise (Münster)
|
| A214.4 | 14.37 - 15.00 |
|
Handchirurgische Eingriffe - muss es Regionalanästhesie sein?
Paul Kessler (Frankfurt)
|
|
|
HS A215 Blick über den Tellerrand der Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Claudia Höhne, Leipzig Jost Kaufmann, Köln-Riehl
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Kinderanästhesie, Sonographie, Notfallmedizin, Anästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A215.1 | 13.30 - 14.00 |
|
Point of Care Sonographie - Stellenwert in der Kindermedizin
Martin Stenzel (Köln)
|
| A215.2 | 14.00 - 14.30 |
|
Wenn die Operation länger dauert: Laparoskopie vs. offene Chirurgie aus kinderchirurgischer Sicht
Philipp Szavay (Luzern)
|
| A215.3 | 14.30 - 15.00 |
|
Der kindliche Notfall - Hilfsmittel neu bewertet
Philipp Jung (Lübeck)
|
|
|
HS A216 Ein gewichtiges Problem: Adipositas in Anästhesie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Oslo (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brack, Würzburg Simone Kreth, München
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Adipositas, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A216.1 | 13.30 - 14.00 |
|
Fortschritte auf dem Weg zu einer personalisierten Stoffwechselmedizin
Matthias Tschöp (München)
|
| A216.2 | 14.00 - 14.30 |
|
Adipositas in der klinischen Anästhesie und Intensivmedizin
Markus Kredel (Würzburg)
|
| A216.3 | 14.30 - 15.00 |
|
Ernährung, Adipositas und Inflammation: Zusammenhänge und Interventionsmöglichkeiten
Simone Kreth (München)
|
|
|
HS N204 Qualitätssicherung in der Notfallmedizin: Die zentrale Bedeutung von Registern
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Fischer, Göppingen Stefan Beckers, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Register, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N204.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Traumaregister
Rolf Lefering (Köln)
|
| N204.2 | 13.52 - 14.15 |
|
Reanimationsregister
Jan-Thorsten Gräsner (Kiel)
|
| N204.3 | 14.15 - 14.37 |
|
Notaufnahmeregister
Martin Kulla (Ulm)
|
| N204.4 | 14.37 - 15.00 |
|
Rechtsmedizinregister
Claas T. Buschmann (Berlin)
|
|
|
HS I207 Versorgungsforschung - zunehmend wichtig für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Helsinki (14.00 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thomas Bein, Regensburg Edmund Neugebauer, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Interprofessionell, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I207.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Was ist Versorgungsforschung und wem dient sie?
Christian Apfelbacher (Regensburg)
|
| I207.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Projekt ERIC (Enhanced Recovery after Intensive Care) - anwendungsorientierte Versorgungsforschung in der Intensivmedizin
Claudia Spies (Berlin)
|
| I207.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Zukunftsorientierte Schmerztherapie durch Versorgungsforschung
Hans-Raimund Casser (Mainz)
|
| I207.4 | 15.30 - 16.00 |
|
Versorgungsforschung mittels Implementierung eines Thorax-Registers
Jerome Michel Defosse (Köln)
|
|
|
HS PF203 Erst Maximaltherapie, dann Sterbebegleitung - eine interprofessionelle Falldarstellung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (14.00 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Lothar Ullrich, Münster Robin Joppich, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themennavigatoren: |
Pflege, Intensivmedizin, Ethik, Palliativmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF203.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Aus Sicht des Intensivarztes
Antje Gottschalk (Münster)
|
| PF203.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Aus Sicht der Intensivpflege
Dennis Müller (Münster)
|
|
|
HS I209 Update hämodynamisches Management in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
B (15.00 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gernot Marx, Aachen Andreas Weyland, Oldenburg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I209.1 | 15.00 - 15.40 |
|
Grundlagen des einfachen und erweiterten hämodynamischen Monitorings
Andreas Weyland (Oldenburg)
|
| I209.2 | 15.40 - 16.20 |
|
Differenzierte Katecholamintherapie
Michael Sander (Gießen)
|
| I209.3 | 16.20 - 17.00 |
|
Volumentherapie im Schock - Kolloidale, Kristalloide oder Albumin – was, wann und wieviel?
Achim Schindler (Aachen)
|
|
|
HS S203 Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Akutschmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (15.00 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stephan Freys, Bremen Wolfgang Koppert, Hannover
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S203.1 | 15.00 - 15.30 |
|
Wie lassen sich chirurgische Maßnahmen zur Schmerzreduktion besser in den Klinikalltag integrieren?
Stephan Freys (Bremen)
|
| S203.2 | 15.30 - 16.00 |
|
Aktualisierung der Vereinbarungen zur Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Anästhesisten zur postoperativen Schmerztherapie
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S203.3 | 16.00 - 16.30 |
|
Professionsspezifische Tätigkeiten in der Akutschmerztherapie und dem Schmerzdienst
N. N. ()
|
|
|
HS A218-1 Preconditioning of the brain - Teil 1
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (15.30 - 16.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Nadstawek, Bonn Marie-Therese Silvanus, Essen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218-1.1 | 15.30 - 15.45 |
|
Pharmacological preconditioning of the brain during operations on the carotid arteries
Vladimir Alijev (Moskau); A, Yavorovsky (Moskau); I. Mandel (Moskau); A Shaposhnikov (Mokau)
|
| A218-1.2 | 15.45 - 16.00 |
|
Medizinisches Cannabis in Deutschland
Joachim Nadstawek (Bonn)
|
| A218-1.3 | 16.00 - 16.15 |
|
Perioperative fluid therapy in major abdominal surgery
Elena Khalikova (Moskau)
|
|
|
HS A220 Praxis der Echokardiographie bei nicht-herzchirurgischen Eingriffen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Martin Welte, Darmstadt Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Herz-/Kreislauf, Sonographie, Anästhesie, Notfallmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Notfallmedizin und Ultraschall |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A220.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Leitlinien zur Echokardiographie: Wie - Wann -Wo?
Harry Magunia (Tübingen)
|
| A220.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Bestimmung hämodynamischer Variablen
Jochen Renner (Kiel)
|
| A220.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Evaluierung der intraoperativen Instabilität
Andreas Brünen (Münster)
|
|
|
HS N205 Der kritisch kranke Patient in der Notaufaufnahme
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
A (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bernhard, Düsseldorf Axel R. Heller, Dresden
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Reanimation, Neuroanästhesie, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N205.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Koma unklarer Genese
Johann Pelz (Leipzig)
|
| N205.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Kritische respiratorische Insuffizienz
Bernhard Kumle (Villingen-Schwenningen)
|
| N205.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Schock nach Reanimation
Markus Zimmermann (Regensburg)
|
|
|
HS P204 Palliative Therapiekonzepte in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (15.30 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz Friedemann Nauck, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Ethik, Palliativmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P204.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Vorausschauende Planung - was können wir schon präoperativ tun?
Andrej Michalsen (Tettnang)
|
| P204.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Palliative Care auf der Intensivstation - konsultativ oder integrativ?
Marion Ferner (Mainz)
|
| P204.3 | 16.30 - 17.00 |
|
Sterben auf der Intensivstation - was sollten wir (be)achten?
Rita Laufenberg-Feldmann (Mainz)
|
|
|
HS PF204 Intensivpflegepraxis
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (15.30 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Fabian Dusse, Köln Ulrike Engel, München
|
|
|
Kategorie: |
Pflegekongress |
|
|
Themennavigatoren: |
Pflege, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| PF204.1 | 15.30 - 16.00 |
|
Angehörigenfreundliche Intensivstation- Ist das machbar?
Marina Ufelmann (München)
|
| PF204.2 | 16.00 - 16.30 |
|
Die Muskeln im Stress - Was verlangt die Intensivstation ihnen ab?
Susanne Gericke (Bonn)
|
|
|
HS A221 Ophthalmoanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Budapest (15.45 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Roberto Castello, Berlin Jens Neth, Uelzen
|
|
|
|
Themennavigator: |
Gerontoanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A221.1 | 15.45 - 16.07 |
|
Analgosedierungsschemata in der geriatrischen Anästhesie
Cynthia Olotu (Hamburg)
|
| A221.2 | 16.07 - 16.30 |
|
Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen Ophthalmologen und Anästhesiologen
Roberto Castello (Berlin)
|
|
|
HS A218-2 Preconditioning of the brain - Teil 2
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (16.15 - 17.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Joachim Nadstawek, Bonn Ludger Kaumanns, Bonn
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Neuroanästhesie, Anästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A218-2.4 | 16.15 - 16.30 |
|
Die Entwicklung der Strategien der medizinischen Berufsausbildung in der Russischen Föderation
Margarita Vyzhigina (Moskau); A.A. Bunyatyan (Moskau); A.G. Yavorovskiy (Moskau)
|
| A218-2.5 | 16.30 - 16.45 |
|
Einblicke in die anästhesiologische Ausbildung in China
Aleksander Alekseev (Moskau); M.A. Vyzhigina (Moskau)
|
| A218-2.6 | 16.45 - 17.00 |
|
Die schwierige Intubation - Neue Intubationshilfen
Jan Cornelssen (Bonn)
|
|
|