Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Satellitensymposium

25. April 2018
SAT 101   Antikoagulation in der Anästhesie und Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: A (11.30 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Michael Adamzik, Bochum
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   101.111.30 - 11.35  
Begrüßung
Michael Adamzik (Bochum)
Timetable Login   101.211.35 - 12.10  
Kombinierte Antikoagulation und Plättchenhemmung – Wann sinnvoll?
Holger Lawall (Ettlingen)
Timetable Login   101.312.10 - 12.45  
Perioperatives Management unter oraler Antikoagulation
Christian von Heymann (Berlin)
Timetable Login   101.412.45 - 13.20  
Fallvorstellungen – Wie würden Sie entscheiden?
Paul Kessler (Frankfurt)
Timetable Login   101.513.20 - 13.30  
Zusammenfassung
Michael Adamzik (Bochum)
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
Bayer
 
SAT 102   Modernes Relaxierungsmanagement: Empfehlungen für den Alltag Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (12.00 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Hinnerk Wulf, Marburg
Manfred Blobner, München
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   102.112.00 - 12.40  
Muskelrelaxantien: Sind alle gleich?
Friedrich Pühringer (Reutlingen)
Timetable Login   102.212.40 - 13.20  
Reversierung und Antagonisierung im klinischen Alltgag
Peter Kranke (Würzburg)
Timetable Login   102.313.20 - 14.00  
Warum tiefe neuromuskuläre Blockade?
Thomas Standl (Solingen)
Die Sitzung ist organisiert durch den Diamant Partner
Grünenthal GmbH
 
SAT 103   Patient Blood Management 2018 - von der Erkenntnis zum Qualitätsstandard in der Patientenversorgung Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Riga (12.00 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Donat Spahn, Zürich
Kai Zacharowski, Frankfurt am Main
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   103.112.00 - 12.05  
Begrüßung
Donat R. Spahn (Zürich)
Timetable Login   103.212.05 - 12.30  
Update Patient Blood Management – Umsetzung in Deutschland
Patrick Meybohm (Frankfurt am Main)
Timetable Login   103.312.30 - 12.55  
PBM - Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chirurgie & Anästhesie
Jochen Erhard (Dinslaken)
Timetable Login   103.412.55 - 13.20  
Juristische Aspekte im PBM
Malte Oehlschläger (Montabaur)
Timetable Login   103.513.20 - 13.45  
Wertigkeit von PBM aus ökonomischer Sicht
Thomas Drabinski (Kiel)
Timetable Login   103.613.45 - 14.00  
Zusammenfassung und Diskussion
Donat R. Spahn (Zürich)
Die Sitzung ist organisiert durch den Gold Partner
Vifor Pharma Deutschland GmbH
 
SAT 104   Anästhesie-Techniken in der Tageschirurgie - Regional- oder Allgemeinanästhesie? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (14.15 - 16.15 Uhr)
Vorsitzender: Dierk A. Vagts, Neustadt
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   104.114.15 - 14.30  
Einführung zum Thema
Dierk A. Vagts (Neustadt)
Timetable Login   104.214.30 - 15.00  
Neue Substanzen verändern die Regionalanästhesie
Martin Bauer (Castrop-Rauxel)
Timetable Login   104.315.00 - 15.30  
Allgemeinanästhesie und Delir ein ernstzunehmendes Problem?
Gerd Schröter (Berlin)
Timetable Login   104.415.30 - 16.00  
Aspekte der Pharmaökonomie und des OP Managements
Dierk A. Vagts (Neustadt)
Timetable Login   104.516.00 - 16.15  
Zusammenfassung
Dierk A. Vagts (Neustadt)
Die Sitzung ist organisiert durch den Gold Partner
Sintetica GmbH
 
 
26. April 2018
SAT 201   Blick in die Zukunft - Vorteile Ihres vernetzten Arbeitsplatzes Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (10.00 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender: Jan-Christoph Lewejohann, Hamburg
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   201.110.00 - 10.40  
Alarme und Patientensicherheit – Wenn es zu viel piept
Jan-Christoph Lewejohann (Hamburg)
Timetable Login   201.210.40 - 11.20  
Mehrwert durch Vernetzung - Der Patient im Fokus
Max Rockstroh (Herzogenrath)
Timetable Login   201.311.20 - 12.00  
Vernetzt und sicher im digitalen Krankenhaus
Wolfgang Kiener (Köln)
Die Sitzung ist organisiert durch den Diamant Partner
Drägerwerk AG & Co. KGaA
 
SAT 202   Diskussion beim Brunch: Ist 120/80 unser Ziel? Zielparameter und Therapieoptionen bei der intraoperativen Hypotonie. Ein praxisnahes interaktives Brunch-Symposium Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (10.30 - 12.30 Uhr)
Vorsitzender: Leopold Eberhart, Marburg
Alexander Zarbock, Münster
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   202.110.30 - 11.00  
Blutdruck und Hämodynamik in der Kinderanästhesie: physiologische Aspekte und praktische Empfehlunge Empfehlungen
Martin Jöhr (Adligenswil)
Timetable Login   202.211.00 - 11.30  
Differenzierte perioperative Volumentherapie
Daniel Chappell (München)
Timetable Login   202.311.30 - 12.00  
Klinische Relevanz der IOH und medikamentöse Therapieoptionen
Leopold Eberhart (Marburg)
Timetable Login   202.412.00 - 12.30  
Intraoperative Hämodynamik: Monitoring und Management
Daniel A. Reuter (Rostock)
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
ratiopharm GmbH
 
SAT 203   Blutungsnotfälle Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (11.30 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Thea Koch, Dresden
Hinnerk Wulf, Marburg
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   203.111.30 - 12.10  
Unter oraler Antikoagulation
Rainer Zotz (Düsseldorf)
Timetable Login   203.212.10 - 12.50  
Bei schwerem Trauma
Herbert Schöchl (Salzburg)
Timetable Login   203.312.50 - 13.30  
Peripartale Blutung
Peter Kranke (Würzburg)
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
CSL Behring GmbH
 
SAT 204   Ist eine positive Beeinflussung des Patientenoutcomes durch geeignete anästhesiologische Interventionen möglich? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (12.30 - 14.30 Uhr)
Vorsitzender: Leopold Eberhart, Marburg
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   204.112.30 - 13.00  
Hämodynamische Stabilisierung bei Hypovolämie: Welche Bedeutung haben die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten auf das Patientenoutcome?
Daniel Chappell (München)
Timetable Login   204.213.00 - 13.30  
Kognitive Dysfunktion und Delir: Hat die Wahl des Anästhetikums einen Einfluss auf das Outcome?
Leopold Eberhart (Marburg)
Timetable Login   204.313.30 - 14.00  
Beeinflusst die Wahl des Anästhetikums das Patientenoutcome bei onkologischen Eingriffen?
Verena Ghezel-Ahmadi (Wiesbaden)
Timetable Login   204.414.00 - 14.30  
PONV und postoperative Schmerzen: Welchen Einfluss hat die Wahl des Anästhetikums?
Peter Kranke (Würzburg)
Die Sitzung ist organisiert durch den Silber Partner
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
 
SAT 205   Wissen leben – klug entscheiden: Differenzierte Auswahl moderner Anästhetika nur beim Risikopatienten? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: A (13.00 - 15.00 Uhr)
Vorsitzender: Gerhard Schneider, München
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   205.113.00 - 13.15  
Begrüßung und Einführung
Gerhard Schneider (München)
Timetable Login   205.213.15 - 13.45  
Postoperative Erholung - Neues zur Auswahl unserer Anästhetika
Peter Kienbaum (Düsseldorf)
Timetable Login   205.313.45 - 14.15  
Moderne Anästhetika für ambulante Patienten / Vortrag entfällt!
N. N. ()
Timetable Login   205.414.15 - 14.45  
Narkose bei übergewichtigen Patienten - Hilfen zur Entscheidungsfindung
Matthias Grünewald (Kiel)
Timetable Login   205.514.45 - 15.00  
Abschließende Diskussion
Gerhard Schneider (München)
Die Sitzung ist organisiert durch den Platin Partner
Baxter Deutschland GmbH
 
 
27. April 2018
SAT 302   Postoperatives Schmerzmanagement im 21. Jahrhundert: Patientengesteuert, nichtinvasiv und fachübergreifend Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Neu-Delhi (12.30 - 14.30 Uhr)
Vorsitzender: Esther Pogatzki-Zahn, Münster
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   302.112.30 - 13.10  
POPM 2.0 – vom Wissen zum Erleben: Update und aktuelle Daten
Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
Timetable Login   302.213.10 - 13.50  
Gelebtes POPM auf der Station: Daten und Realität aus der Sicht des Orthopäden/Unfallchirurgen
Christian Simanski (Langenfeld)
Timetable Login   302.313.50 - 14.30  
Fachübergreifender Blick des Anästhesisten auf Prozesse im POPM: Behandlungsdaten nach Knie TEP und Prozesszeitenvergleich PCIA versus Zalvio
Thomas Meuser (Bergisch Gladbach)
Die Sitzung ist organisiert durch den Diamant Partner
Grünenthal GmbH
 
SAT 303   Was gibt es Neues in Anästhesie und Intensivmedizin? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Seoul (14.30 - 16.30 Uhr)
Vorsitzender: Paul Kessler, Frankfurt
Hinnerk Wulf, Marburg
 
Kategorie: Satellitensymposien/Frühseminar  
Vorträge:  
Timetable Login   303.114.30 - 15.00  
Der neue NRFit® Standard für die Regionalanästhesie – Wissenswertes für die Umstellung
Paul Kessler (Frankfurt)
Timetable Login   303.215.00 - 15.30  
Ein Jahr nach der KRINKO-Veröffentlichung - Erfahrungen und ein erstes Fazit
Johannes Tatzel (Heidenheim)
Timetable Login   303.315.30 - 16.00  
Die Vorteile von EKG-Ableitung und Ultraschall bei der ZVK-Anlage – eine wirtschaftliche Betrachtung
Patrick Friederich (München)
Timetable Login   303.416.00 - 16.30  
Die Online-Messung der Propofolkonzentration in der Expirationsluft – erste klinische Erfahrungen mit EDMON
Sascha Kreuer (Homburg)
Die Sitzung ist organisiert durch den Diamant Partner
B. Braun Melsungen AG